Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (3)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (3)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage Filter entfernen

3 Treffer in 3 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Anspruch auf Genehmigung eines gastweisen Schulbesuchs

    Beschluss vom 18.05.2020 – 7 ZB 19.1673

  • Gerichtsentscheidung

    VGH München: Versagung des gemeindlichen Einvernehmens für Arbeitnehmerwohnheim

    Beschluss vom 13.08.2020 – 15 CS 20.1512

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Erfolgloser Eilantrag gegen Pass- und Personalausweisentzug wegen Verdachts auf djiahdistisch motivierte Ausreise

    Beschluss vom 03.04.2025 – AN 18 S 25.349

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abgrenzung Wohngebäude
  • Arbeitnehmerwohnheim
  • Ausnahme
  • Beschwerde der Standortgemeinde im Eilverfahren (erfolgreich)
  • Beteiligung am militanten Djihad
  • Betrieb eines Beherbergungsgewerbes
  • Entbehrlichkeit der Anhörung
  • Entbehrlichkeit der Anhörung im öffentlichen Interesse gemäß Art. 28 Abs. 2 Nr. 1 BayVwVfG
  • Erfolgloser Eilantrag gegen Passentzug und Personalausweisentzug wegen Verdachts auf djihadistisch motivierte Ausreise nach Syrien
  • Ermessen
  • Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens
  • Fortsetzungsfeststellungsklage nach Erledigung des Verpflichtungsbegehrens
  • Gastschulverhältnis
  • gesundheitliche Gründe
  • Maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt bei Pass-/Personalausweisentzug ist die behördliche Entscheidung (Anschluss an OVG Berlin-Bbg, B.v. 7.11.2011 – OVG 5 N 31.08 – juris Rn. 11; VG Berlin, U.v. 9.1.2024 – 23 K 685/21 – juris Rn. 20; VG Ansbach, U.v. 23.10.2024 – AN 18 K 24.1942 – n.v.; a.A. OVG NW, U.v. 4.5.2015 – 19 A 2097/14 – juris Rn. 23 ff.; Beimowski/Gawron, PassG, PAuswG, § 8 PassG Rn. 4)
  • Minusmaßnahmen
  • Notwendigkeit der Vorlage aktueller und aussagekräftiger Nachweise für die Geltendmachung gesundheitlicher Gründe
  • Passentzug
  • Personalausweisentzug
  • Planungshoheit
  • Rechtmäßige Ermessensausübung auch wenn entsprechende Ausführungen im Bescheid nicht ausdrücklich deklariert
  • Schädigung der auswärtigen Beziehungen
  • Schadstoffbelastung
  • Schulbesuch
  • Verhältnismäßigkeit
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel